
Was ist ein digitaler Fotohintergrund?
Wahrscheinlich kennst Du sie auch: die wunderschönen, fast unglaublichen Bildmontagen, z.B. von Babybildern? Nicht alle davon sind echt!
Digitaler Fotohintergrund ist ein Sammelbegriff und beschreibt eine Bilddatei, die eine künstliche Kulisse abbildet. Auch eine Textur kann ein digitaler Hintergrund, z.B. für Portraits sein. Digitale Accessoires sind kleine Bilddateien wie Flügel, Kopfschmuck aber auch Tiere, die einem Bild zusätzlich hinzugefügt werden.
Wie wird ein digitaler Fotohintergrund noch genannt?
- in Englischen findet man oft den Begriff: digital backdrop oder digital background
- speziell im Bereich Neugeborenenfotografie wird der Begriff newborn composite background verwendet
- digitaler Portraithintergrund, hier ist meist eine Textur gemeint
- digitale Kulisse, digitales Requisite oder Accessoire
Wo Du digitale Fotohintergründe beziehen kannst, habe ich Dir unter Anbieter zusammengefasst!
Wann wird ein digitaler Fotohintergrund eingesetzt?
Sowohl professionelle Fotografen als auch Hobby-Fotografen kommen manchmal an den Punkt, wo die Bildidee mit echten Requisten schwer oder kaum umsetzbar ist, z.B. wüsstest Du wo Du auf die schnelle ein großes Beton-Ei für ein Babyshooting herbekommen würdest? 😉 Oder aber die Umsetzung für ein Projekt wird kurz oder langfristig zu teuer, z.B. wenn man oft mit vielen frischen Blumen arbeitet kann das ganz schön ins Geld gehen. Außerdem stößt man oft auf das Problem: wohin mit den ganzen Sachen, Requisisten, Stoff-Hintergründen? Nicht jeder hat ein eigenes Studio, sondern vielleicht arbeitest Du mobil oder auch nur ab und zu als Fotograf. Dann wäre da noch der Punkt, die Abwechslung bei Bildern. Es gibt immer wieder neue Trends, neue Anlässe wie Ostern oder Weihnachten – Deine Kunden möchten immer mal etwas neues, was Du ihnen bieten sollst. Am Schluss stehen gerade beim Thema Babyfotografie auch Sicherheitsaspekte im Vordergrund. Hier habe ich Dir zusammengefasst, wann es für Dich Sinn machen kann, einen digitalen Fotohintergrund einzusetzen!
- ein echter Hintergrund ist zu teuer und zu aufwendig
- ein echter Hintergrund würde zu viel Platz wegnehmen in der Lagerung
- ein echter Hintergrund würde zu viele Ressourcen verbrauchen
- einen echten Hintergrund zu verwenden ist nicht möglich, da das gewünschte Motiv in der Fantasiewelt liegt
- einen echten Hintergrund zu verwenden wäre zu gefährlich
- ein Shooting nicht wiederholt werden kann
Mit digitalen Hintergründen können kreative Bildmontagen (engl. composites) erstellt werden. Dazu wird neben dem digitalen Fotohintergrund, der meist im JPG-Format vorliegt, ein passendes Bild benötigt, z.B. das eines Babys und ein Bildbearbeitungsprogramm, welches Ebenen beherrscht. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alles was Du brauchst um zu starten ist:
- ein digitaler Fotohintergrund als Datei
- ein Babybild oder ein anderes Motiv, was Du gern in den Hintergrund montieren willst
- ein Bildbearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop , Elements oder Gimp